mobileLogo
slideImage
 
Kundenportal

Kundenportal

Sie haben nicht alle Felder ausgefüllt.

Sie haben erfolgreich Ihr Passwort geändert.

Bitte melden Sie sich mit den neuen Daten an.

Leerung bestellen (1100-l-MGB)

Neuanmeldung Abfallentsorgung

Online-Kundenkonto beantragen



Anmelden

Passwort vergessen? Datenschutz

Dies ist Ihr erster Zugriff auf unseren Online Service.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, das von uns erhaltene Passwort zu ändern.

Sie haben nicht alle Felder ausgefüllt.

Passwort ändern

FÜR UNSERE REGION

Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald

newsImage
Helle Büroräume zu vermieten!

Umgeben von viel Grün und Natur befindet sich in der Gemeinde Außernzell das Verwaltungsgebäude des ZAW Donau-Wald - der perfekte Ort, um in Ruhe zu arbeiten. Eine schöne, helle Bürofläche von über 250m² steht dort für Sie zur Miete bereit!

mehr
newsImage
Neue Servicezeiten ab August!

Ab 01.08.2023 gibt es eine Änderung bei der telefonischen Erreichbarkeit unseres Kundenservices. Ab sofort bieten wir folgende Servicezeiten an: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

mehr
newsImage
Bienenseuche: Honiggläser bitte nur gespült wegwerfen!

Bitte keine ungespülten Honiggläser in den Glascontainer werfen! Die Honigreste können zur Verbreitung der bösartigen Amerikanischen Faulbrut bei heimischen Bienen beitragen. Was das genau ist und wie wir unsere Bienen am besten vor der „Bienenpest“ schützen können, erfahren Sie hier.

mehr
newsImage
Von Kompost zu Strom: Umbau des Entsorgungs- und Recyclingzentrums Regen

Jährlich fallen im Zweckverbandsgebiet rund 56.000 Tonnen Bioabfall pro Jahr an – diese werden in den Kompostwerken des ZAW Donau-Wald in Regen und Passau verarbeitet. In Passau ist dem Kompostwerk eine Vergärungsanlage vorgeschaltet, um zusätzlich Strom und Fernwärme aus den Bioabfällen zu erzeugen. Jetzt wird auch die Anlage in Regen umgebaut.

mehr
newsImage
Fragen und Antworten zur Einführung eines Identsystems

Die Einführung eines Identsystems für Abfallbehälter geht in die nächste Runde.

Aktuell sind die Montagetrupps in den Gemeinden des Landkreises Deggendorf unterwegs, um alle angemeldeten Restmüll- und Biotonnen mit einem elektronischen Chip zu versehen und die Müllfahrzeuge mit entsprechenden Lesegeräten an der Schüttung auszustatten. Die wichtigesten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengefasst. 

mehr
newsImage
Ressourcenschutz in der Gartensaison

Der Frühling steht in den Startlöchern und die Gartensaison geht so langsam wieder los. Auch im eigenen Garten haben wir die Möglichkeit unsere Umwelt zu schützen und Ressourcen zu sparen. Wie Ihnen das mit den Gartenprodukten der BBG Donau-Wald gelingt, erfahren Sie hier.  

mehr
newsImage
Der Frühjahrsputz steht an!

Der Frühling steht vor der Tür! Es ist Zeit, das eigene Zuhause mal wieder gründlich auf Vordermann zu bringen und dem alljährlichen Frühjahrsputz zu unterziehen – auch wenn anfangs oft die Zeit oder Motivation zum Aufräumen fehlt, ist es danach doch immer wieder ein schönes Gefühl, in einem frisch geputzten Zuhause zu sein! Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengetragen mit der Sie nicht nur sauber, sondern vor allem auch nachhaltig in den Frühling starten!

mehr
newsImage
Mehr Mehrweg – die Mehrwegpflicht und was sie bedeutet

Vielerorts kann man schon länger seinen „Coffee to go“ im Pfandbecher kaufen, oder direkt in ein mitgebrachtes Gefäß abfüllen lassen. Durch die Mehrweg-Pflicht muss eine solche Variante nun angeboten werden - auch für Speisen zum Mitnehmen. Was sich dadurch ab sofort für Verbraucher*innen und die Gastronomie ändert erfahren Sie hier.

mehr
newsImage
Jetzt bei der 28-Tage-Biotonnen-Challenge mitmachen und gewinnen!

Der ZAW Donau-Wald unterstützt gemeinsam mit anderen Abfallwirtschaftsverbänden, Kreisen und Städten, dem Bundesumweltministerium, Umweltbundesamt, und NABU die diesjährige Aktion Biotonne Deutschland für mehr und sauberen Bioabfall in der Biotonne.

mehr
newsImage
Die kostenlose ZAW-App

Die ZAW-App erinnert Sie rechtzeitig per Pushnachricht daran, wann Ihre Abfalltonnen geleert werden. Außerdem finden Sie bequem von unterwegs alle Recyclinghöfe mit Adressen und aktuellen Öffnungszeiten.

mehr
newsImage
Online-Nachhaltigkeitsführer

Viele Dinge sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Doch weiß man oft nicht, ob sich eine Reparatur lohnt oder wer eine solche durchführen kann. Hier sammelt der ZAW Adressen von Reparaturbetrieben aus unserer Region.

mehr
newsImage
Infos für Schulen

Unsere Schüler tun etwas für den Umweltschutz. Bilder, Infos und Unterrichtsmaterialien finden Sie hier. Anmeldung zu den Anlagenführungen für Schulklassen.

mehr
newsImage
Abfalltrennung leicht gemacht

Das ZAW Trennsystem auf einen Blick: neues handliches Faltblatt mit praktischen Informationen zur Abfalltrennung.

mehr

News / Termine

Stellenangebote

Ansprechpartner

Downloads

News/Termine

11.09.2023

Verbandsversammlung am Donnerstag, 21.09.2023 mehr

13.07.2023

Verbandsversammlung am Freitag, 28.07.2023 mehr

30.06.2023

Neue Abfuhrkalender - gültig ab Juli 2023 mehr


Alle Neuigkeiten anzeigen

Stellenangebote

28.09.2023

Kundenbetreuer (m/w/d) für den Recyclinghof Spiegelau: mehr

28.09.2023

Kundenbetreuer (m/w/d) für den Recyclinghof Bernried: mehr

05.09.2023

Kundenbetreuer (m/w/d) für den Recyclinghof Tittling: mehr


Alle Stellenangebote anzeigen

Ansprechpartner

Kundenservice :

 mehr

weitere Ansprechpartner :

 mehr

Downloads