mobileLogo
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Im Kundenportal Anmelden

Aller Anfang ist…nachhaltig!

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu und mit dem Herbst beginnt auch oft ein neuer Lebensabschnitt. Egal ob ein neues Schuljahr, der Ausbildungsstart oder das Ersti-Jahr an der Uni – wir zeigen Euch, wie Ihr Euren Schulalltag ab sofort nachhaltiger gestalten könnt.


  • Streckenbewältigung: Da der Autoverkehr in Städten der Hauptverursacher von Luftverschmutzung ist, wäre die beste Alternative der Schulbus oder sogar zu Fuß zu gehen oder Rad zu fahren. Frische Luft und Bewegung vor der Schule oder Arbeit ist zudem gut für den Körper und steigert die Konzentrationsfähigkeit.
  • Schulhefte und Collegeblöcke: Setzt auf „Öko-Papier“! Papier, das aus Altpapier hergestellt wurde ist am besten für die Umwelt und lässt sich beispielsweise durch den Blauen Engel erkennen. Eine Alternative für die Älteren unter Euch ist natürlich auch das Tablet oder der Laptop.
  • Stifte: Wer die Papier-Variante bevorzugt, braucht dafür natürlich auch die entsprechenden Stifte - am besten sind unlackierte Blei- und Buntstifte.
  • Essen und Trinken: Die Stärkung zwischendurch ist extrem wichtig! Am besten packt man das Pausenbrot in eine Mehrwegdose und greift auf eine wiederbefüllbare Trinkflasche zurück. So können Einwegverpackungen ganz einfach vermieden werden. Das Butterbrotpapier oder die Alufolie würden nach dem Essen im Abfalleimer landen, die Mehrwegbehälter dagegen können jeden Tag wiederverwendet werden. Da freut sich nicht nur die Umwelt, sondern auch der Geldbeutel.

Schon gewusst? Der ZAW Donau-Wald unterstützt außerdem gerne Projekte und betreibt Aufklärung zum Thema Nachhaltigkeit an Schulen und steht jederzeit für Fragen zur Verfügung. Weitere Informationen und Unterrichtsmaterialien finden Sie hier.

Der ZAW Donau-Wald wünscht allen einen tollen Start ins Schul- und Ausbildungsjahr 2022/23!