mobileLogo
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Im Kundenportal Anmelden

Anlagenführungen für Schulen

Beim "Unterricht" auf einer Betriebs­anlage des ZAW erleben die Schülerinnen und Schüler in der Praxis, wie Abfälle getrennt erfasst, sortiert oder ver­wertet werden.

 

Erlebnisunterricht vor Ort


Recyclinghof (in fast jeder Gemeinde):

Welche Abfälle werden am Recyc­ling­hof erfasst, wie werden die Abfälle recycelt und welche neuen Produkte entstehen daraus?

Deponie Außern­zell

Die Deponie Außernzell ist mit 36,4 ha die ­größte Deponie in Bayern. Stationen: Schütt­fläche mit Ober­flächen­abdichtung, Gas­erfassung und -verwertung (Strom­erzeugung), Sicker­wasser­reinigung in der deponie­eigenen Klär­anlage.

Vergärungsanlage und Kompostwerk Passau-Hellersberg:

Hier erfahren die Schüler, wie Abfälle aus der braunen Biotonne in Energie umgewandelt und zu Kompost verarbeitet werden. In der Anlage ist auch ein Recycling­hof. Stationen: Kompost­werk und Vergärungsanlage mit Block­heiz­kraftwerk.

Entsorgungs- und Recyclingzentrum Regen-Poschetsried:

Stationen: Kompost­werk, Vergärungsanlage, Umlade­station für Rest­müll, Recyclinghof.

Anmeldung

Maria Reiss, Telefon: 09903/920-423;

Fanny Krah, Telefon: 09903/920-210;

info@awg.de

 

Tipps zu Vorbereitung auf die Anlagenführung

  • im Unterricht Fragenkatalog erarbeiten

  • gesammelte Abfälle mitbringen (diese werden auf der Anlage gemeinsam klassifiziert und in den richtigen Containern entsorgt)