Der Frühjahrsputz steht an!
Der Frühling steht vor der Tür! Es ist Zeit, das eigene Zuhause mal wieder gründlich auf Vordermann zu bringen und dem alljährlichen Frühjahrsputz zu unterziehen – auch wenn anfangs oft die Zeit oder Motivation zum Aufräumen fehlt, ist es danach doch immer wieder ein schönes Gefühl, in einem frisch geputzten Zuhause zu sein! Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengetragen mit der Sie nicht nur sauber, sondern vor allem auch nachhaltig in den Frühling starten!

Ausmisten und entrümpeln
Der Frühjahrsputz ist die perfekte Gelegenheit das gesamte Haus samt Keller, Garagen und Dachböden auszumisten und zu entrümpeln. Gehen Sie auch durch Ihren Kleiderschrank – trennen Sie sich von allem was Sie schon lange nicht mehr brauchen oder wollen.
Wohin mit guten/ funktionierenden Gegenständen?
Sofern Sie die alte Kleidung oder noch gute/ funktionierende Gegenstände, wie Fahrräder etc., nicht in der Familie oder im Freundeskreis verschenken möchten, gibt es dafür Optionen auf dem Recyclinghof. Auf unseren Betriebsanlagen in Passau-Hellersberg und Deggendorf gibt es separate Flohmarktbereiche, wo gebrauchte Gegenstände wie Haushaltswaren, Fahrräder, Bücher etc. zu sehr günstigen Konditionen zum Verkauf angeboten werden. Einen Container für Alttextilien gibt es außerdem auf allen Recyclinghöfen des ZAW.
Wohin mit alten/ kaputten Geräten?
Wenn Ihnen beim Entrümpeln auffällt, dass einige der gelagerten Gegenstände gar nicht mehr funktionieren und weder für den Flohmarkt noch die Werkstatt taugen: auf den Recyclinghöfen und -zentren des ZAW Donau-Wald können über 30 verschiedene Fraktionen von Abfällen abgegeben werden, die anschließend einer Verwertung zugeführt werden können. Dazu gehören beispielsweise Elektroaltgeräte, CDs oder Metallschrott.
Nachhaltiger Großputz in Küche, Bad & Co.
Nehmen Sie sich die Zeit, Ofen, Mikrowelle und Herd gründlich zu putzen und Wasserkocher sowie Waschbecken, Wasserhähne und Duschköpfe zu entkalken. Ein Wundermittel dafür ist Essig! Wenn man etwas Essigessenz mit warmem Wasser verdünnt, lassen sich vor allem Spiegel, Fliesen und Fenster sehr gut reinigen - auch zum Entkalken von Haushaltsgeräten ist es geeignet.