Müllabfuhr im Winter
Liste der aktuellen Störungen: siehe unten!
Schneefall, Eisglätte, Minustemperaturen: das macht nicht nur Autofahrern zu schaffen, sondern auch der Müllabfuhr. Verzögerungen oder der Ausfall von Leerungen können bei extremer Witterung die Folge sein. Damit die Leerung Ihrer Tonnen auch im Winter möglichst ohne Störungen klappt, beachten Sie bitte die Hinweise zur richtigen Bereitstellung.
- Wenn Straßen nicht angefahren werden können
Die Fahrer der Müllfahrzeuge entscheiden verantwortungsbewusst darüber, ob sie eine potentiell gefährliche Strecke fahren oder nicht. Wenn Sie an einer nicht geräumten, kurzen Nebenstraße oder Sackstraße wohnen, bringen Sie Ihre Tonnen nach Möglichkeit an die nächste geräumte Hauptstraße. Das gleiche gilt, wenn Ihre Zufahrtsstraße besonders steil, unbefestigt oder durch Schneeberge zu schmal für das Müllfahrzeug geworden ist. Parken Sie Ihre Fahrzeuge so, dass das Müllfahrzeug durchfahren kann. Es benötigt einschließlich Sicherheitsabstand eine Fahrbahnbreite von 3,50 Metern.

Bitte beachten Sie außerdem:
- Steht Ihre Tonne rechtzeitig bis 6 Uhr morgens zur Leerung bereit?
- Steht die Tonne gut sichtbar am Straßenrand, nicht eingeschneit oder vom Schneepflug zugeschüttet und nicht hinter einer Schneemauer versteckt?
- Ist der Tonneninhalt eingefroren? Durch die enthaltene Nässe können die Abfälle in der Tonne zu einem einzigen Klumpen zusammenfrieren. Dann kann der Behälter trotz mehrmaligem „Anschlagen“ beim Schüttvorgang gar nicht oder nur teilweise geleert werden. Auch häufigeres Nachschütteln hilft nicht und bewirkt nur, dass die Tonne reißt. Mit einem Spaten können Sie festgefrorene Abfälle vor der Leerung von der Innenwand lösen und lockern. Tipps zur Nutzung der Biotonne im Winter
Aktuelle Informationen im Internet und auf der ZAW App
Bei massiven witterungsbedingten Störungen, wenn ganze Straßenzüge oder Ortsteile nicht anfahrbar sind, informieren wir Sie hier auf unserer Internetseite, ob eine Nachleerung zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann oder beim regulären Leerungstermin anfallenden Mehrmengen mitgenommen werden. Die Nutzer der ZAW-App erhalten alle wichtigen Infos und Termine immer aktuell per Push-Nachricht. Gleich die App kostenlos herunterladen!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
derzeit liegen keine Störungen vor