Stellenangebote
Aktuell sucht der ZAW Donau-Wald zur Verstärkung des Teams:
einen Mitarbeiter (m/w/d) im Team Kundenservice
Sie arbeiten gerne im Kontakt mit Menschen, denken und handeln serviceorientiert? Die Beratung von Kunden ist Ihre Stärke?
Dann kommen Sie zum Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald, dem kommunalen Entsorgungsunternehmen der Region.
In einem freundlichen Team tragen Sie dazu bei, dass die Aufgaben einer modernen Kreislaufwirtschaft zur Zufriedenheit unserer Kunden zum Schutz unserer Umwelt bestmöglich erledigt werden.
Für unsere Zentrale in Außernzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) im Team Kundenservice
in Vollzeit (39 Std./Woche)
zunächst befristet für 2 Jahre
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Sie sind erste Ansprechperson für alle Kundenanfragen am Telefon, per E-Mail oder auf dem Postweg und beraten zu unseren vielfältigen Entsorgungsdienstleistungen
-
Sie bearbeiten Anträge für Anmeldungen, Abmeldungen und Austausch von Restmüll-, Papier- und Biotonnen
-
Sie erfassen alle Kunden- und Auftragsdaten zur Erstellung der Abrechnungen in unseren EDV-Systemen
-
Sie kümmern sich um Reklamationen rund um die Abfalleinsammlung und finden gemeinsam mit der Disposition kundenorientierte Lösungen
Das wünschen wir uns von Ihnen:
-
eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder in einem kaufmännischen Beruf
-
sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift und Organisationstalent
-
sichern Umgang mit MS-Office-Programmen
-
Freundlichkeit und ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
Das erwartet Sie bei uns:
-
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche
-
Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima
-
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsangebote
Die Tätigkeit ist auch für schwerbehinderte Bewerber/innen geeignet.
Sie interessieren sich für diese Position? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens 10.12.2023 an ZAW Donau-Wald, Personalleitung, Gerhard-Neumüller-Weg 1, 94532 Außernzell oder per E-Mail an bewerbung@awg.de.
Für persönliche Rückfragen stehen Ihnen Herr Tauber (Tel. 09903/920-220) oder Frau Schiermeier (Tel: 09903/920-420) gerne zur Verfügung.
Kundenbetreuer (m/w/d) auf dem Recyclinghof Achslach
Sie sind gerne an der frischen Luft und weder Sonne noch Regen macht Ihnen etwas aus? Sie würden sich als kommunikative, dynamische Persönlichkeit mit Dienstleistungsorientierung beschreiben und Sie lieben es, andere mit Ihrer freundlichen Art zu beraten? Dann passen Sie perfekt in unser Team.
Kommen Sie zu uns und arbeiten Sie beim Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald als
Kundenbetreuer (m/w/d)
für die Betreuung des Recyclinghofes in Achslach
in Teilzeit 8 Std./Woche
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Sie beraten und unterstützen die Kundinnen und Kunden bei der Anlieferung ihrer Wertstoffe und leisten somit einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Umweltschutz
-
Sie behalten den Überblick und kassieren gebührenpflichtige Abfälle gewissenhaft
-
Sie sind für das Erscheinungsbild der Anlage verantwortlich
Das wünschen wir uns von Ihnen:
-
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an selbstständiger Arbeit
-
Ihr Umgang mit Kundinnen und Kunden ist freundlich aber bestimmt
-
Sie sind bereit, auch samstags zu arbeiten
-
Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie bei uns:
-
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche
-
Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima mit freundlichen KollegInnen
-
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsangebote
Die Tätigkeit ist auch für schwerbehinderte Bewerber/innen geeignet.
Sie interessieren sich für diese Position? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens 10.12.2023 per Post oder E-Mail an bewerbung@awg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Tauber (Tel. 09903/920-220) oder Herr Bircheneder (Tel. 09903/920-255) gerne zur Verfügung.
Kundenbetreuer (m/w/d) auf den Recyclinghöfen Aicha vorm Wald, Obernzell, Neuhaus und Bernried
Sie sind gerne an der frischen Luft und weder Sonne noch Regen macht Ihnen etwas aus? Sie würden sich als kommunikative, dynamische Persönlichkeit mit Dienstleistungsorientierung beschreiben und Sie lieben es, andere mit Ihrer freundlichen Art zu beraten? Dann passen Sie perfekt in unser Team.
Kommen Sie zu uns und arbeiten Sie beim Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald als
Kundenbetreuer (m/w/d)
auf dem Recyclinghof Aicha vorm Wald
auf dem Recyclinghof Obernzell
auf dem Recyclinghof Neuhaus
auf dem Recyclinghof Bernried
jeweils in Teilzeit 8 Std./Woche
Das sind Ihre Aufgaben:
-
Sie beraten und unterstützen die Kundinnen und Kunden bei der Anlieferung ihrer Wertstoffe und leisten somit einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Umweltschutz
-
Sie behalten den Überblick und kassieren gebührenpflichtige Abfälle gewissenhaft
Sie sind für das Erscheinungsbild der Anlage verantwortlich
Das wünschen wir uns von Ihnen:
-
Sie sind zuverlässig und haben Spaß an selbstständiger Arbeit
-
Ihr Umgang mit Kundinnen und Kunden ist freundlich aber bestimmt
-
Sie sind bereit, auch samstags zu arbeiten
-
Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie bei uns:
-
Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
-
Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftsorientierten Branche
-
Ein teamorientiertes Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima mit freundlichen KollegInnen
-
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsangebote
Die Tätigkeit ist auch für schwerbehinderte Bewerber/innen geeignet.
Sie interessieren sich für eine dieser Positionen? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf bis spätestens 26.11.2023 per Post oder E-Mail an bewerbung@awg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Tauber (Tel. 09903/920-220) oder Herr Bircheneder (Tel. 09903/920-255) gerne zur Verfügung.