Heute schon getrennt?
Durch Abfalltrennung Rohstoffe, Energie und Gebühren sparen
Mülltrennung lohnt sich für Sie doppelt. Denn wer deutlich weniger in die Restmülltonne wirft und mit einer kleineren Tonne auskommt, spart wertvolle Rohstoffe und Gebühren.
Drei Tonnen vor der Haustüre
Restmülltonne
Nur für Abfälle, die nicht wiederverwertet werden können. Der Restmüll aus dem ZAW-Gebiet wird im Müllheizkraftwerk München Nord verbrannt und für die Strom- und Fernwärmeerzeugung nutzbar gemacht. So trennen Sie richtig.
Biotonne
Für alle kompostierbaren Abfälle aus der Küche und dem Garten. Bioabfälle werden in den Anlagen des ZAW für die Strom- und Fernwärmeerzeugung nutzbar gemacht (Vergärung) und kompostiert.
So trennen Sie richtig.
Papiertonne
Saubere Papier- und Kartonabfälle stellen heute den mengenmäßig wichtigsten Rohstoff für die Papierindustrie dar. So trennen Sie richtig.
