mobileLogo
slideImage
 
Kundenportal

Kundenportal

Sie haben nicht alle Felder ausgefüllt.

Sie haben erfolgreich Ihr Passwort geändert.

Bitte melden Sie sich mit den neuen Daten an.

Leerung bestellen (1100-l-MGB)

Neuanmeldung Abfallentsorgung

Online-Kundenkonto beantragen



Anmelden

Passwort vergessen? Datenschutz

Dies ist Ihr erster Zugriff auf unseren Online Service.

Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, das von uns erhaltene Passwort zu ändern.

Sie haben nicht alle Felder ausgefüllt.

Passwort ändern

FÜR UNSERE REGION

Zweckverband Abfallwirtschaft Donau-Wald

newsImage
Müllabfuhr im Winter

Schneefall, Eisglätte, Minus­temperaturen: das macht nicht nur Auto­fahrern zu schaffen, sondern auch der Müll­abfuhr. Verzöge­rungen oder der Ausfall von Leerun­gen können bei extremer Witte­rung die Folge sein. Damit die Leerung Ihrer Tonnen auch im Winter möglichst ohne Störun­gen klappt, beachten Sie bitte die Hinweise zur richtigen Bereit­stellung. 

mehr
newsImage
So machen Sie Ihre Tonnen winterfest

Langsam wird es immer kälter – auch für unsere Abfallbehälter ist das ein großes Thema. Bio- und Restmülltonnen mögen keinen Frost. Schon geringe nächtliche Minustemperaturen reichen aus, um die Abfälle festfrieren zu lassen. Unsere Mitarbeiter haben dann keine Chance, die Tonnen vollständig zu entleeren. Wie Sie dem Frost in der Tonne vorbeugen können, erfahren Sie hier.

mehr
newsImage
Neue Sperrmüllgebühren ab 1. Januar 2024

Aufgrund des Kostenanstieges bei der Sperrmüllentsorgung,
vor allem für den Transport und die Entsorgung im Müllheizkraftwerk München, mussten die Sperrmüllgebühren
erstmals seit 2019 für den Zeitraum 2024 bis 2027 neu kalkuliert werden.

mehr
newsImage
Den Garten winterfest machen - so geht's!

Die Blätter werden bunter, die Tage kürzer, die Nächte kälter – es ist Herbst und für Gartenbesitzer gibt es einiges zu tun. Schließlich sollen die Bäume, Sträucher und Pflanzen bestmöglich durch den Winter kommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Garten winterfest machen und wo Sie Ihre Gartenabfälle anschließend entsorgen können.

mehr
newsImage
Fragen und Antworten zur Einführung eines Identsystems

Die Einführung eines Identsystems für Abfallbehälter geht in die nächste Runde.

Aktuell sind die Montagetrupps in den Gemeinden des Landkreises Regen unterwegs, um alle angemeldeten Restmüll- und Biotonnen mit einem elektronischen Chip zu versehen und die Müllfahrzeuge mit entsprechenden Lesegeräten an der Schüttung auszustatten. Die wichtigesten Fragen und Antworten haben wir hier für Sie zusammengefasst. 

mehr
newsImage
Helle Büroräume zu vermieten!

Umgeben von viel Grün und Natur befindet sich in der Gemeinde Außernzell das Verwaltungsgebäude des ZAW Donau-Wald - der perfekte Ort, um in Ruhe zu arbeiten. Eine schöne, helle Bürofläche von über 250m² steht dort für Sie zur Miete bereit!

mehr
newsImage
Neue Servicezeiten ab August!

Ab 01.08.2023 gibt es eine Änderung bei der telefonischen Erreichbarkeit unseres Kundenservices. Ab sofort bieten wir folgende Servicezeiten an: Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr.

mehr
newsImage
Von Kompost zu Strom: Umbau des Entsorgungs- und Recyclingzentrums Regen

Jährlich fallen im Zweckverbandsgebiet rund 56.000 Tonnen Bioabfall pro Jahr an – diese werden in den Kompostwerken des ZAW Donau-Wald in Regen und Passau verarbeitet. In Passau ist dem Kompostwerk eine Vergärungsanlage vorgeschaltet, um zusätzlich Strom und Fernwärme aus den Bioabfällen zu erzeugen. Jetzt wird auch die Anlage in Regen umgebaut.

mehr
newsImage
Die kostenlose ZAW-App

Die ZAW-App erinnert Sie rechtzeitig per Pushnachricht daran, wann Ihre Abfalltonnen geleert werden. Außerdem finden Sie bequem von unterwegs alle Recyclinghöfe mit Adressen und aktuellen Öffnungszeiten.

mehr
newsImage
Online-Nachhaltigkeitsführer

Viele Dinge sind zum Wegwerfen einfach zu schade. Doch weiß man oft nicht, ob sich eine Reparatur lohnt oder wer eine solche durchführen kann. Hier sammelt der ZAW Adressen von Reparaturbetrieben aus unserer Region.

mehr
newsImage
Infos für Schulen

Unsere Schüler tun etwas für den Umweltschutz. Bilder, Infos und Unterrichtsmaterialien finden Sie hier. Anmeldung zu den Anlagenführungen für Schulklassen.

mehr
newsImage
Abfalltrennung leicht gemacht

Das ZAW Trennsystem auf einen Blick: neues handliches Faltblatt mit praktischen Informationen zur Abfalltrennung.

mehr

News / Termine

Stellenangebote

Ansprechpartner

Downloads

News/Termine

05.12.2023

Verbandsversammlung am Donnerstag, 14.12.2023 mehr

26.10.2023

Verbandsversammlung am Dienstag, 07.11.2023 mehr

11.09.2023

Verbandsversammlung am Donnerstag, 21.09.2023 mehr


Alle Neuigkeiten anzeigen

Stellenangebote

21.11.2023

Kundenbetreuer (m/w/d) für den Recyclinghof Achslach: mehr

17.11.2023

Mitarbeiter im Team Kundenservice (m/w/d): mehr

08.11.2023

Kundenbetreuer (m/w/d) für den Recyclinghof Aicha vorm Wald: mehr


Alle Stellenangebote anzeigen

Ansprechpartner

Kundenservice :

 mehr

weitere Ansprechpartner :

 mehr

Downloads