An- und Abmeldungen sowie Änderungen

Für die An- und Abmeldung von Abfallbehältern gibt es drei Möglichkeiten: über unser Online-Kundenportal oder schriftlich bzw. telefonisch durch den Grundstückseigentümer (oder die Hausverwaltung). Dieser erhält auch den Gebührenbescheid.
Anmeldungen und Änderungen können immer nur zum nächsten Monatsersten erfolgen. Bitte geben Sie uns deshalb rechtzeitig Bescheid.
Eine Änderung pro Jahr ist kostenfrei. Für jede weitere An-/Ab- oder Ummeldung fällt eine Änderungsgebühr in Höhe von 20,- Euro an. Bitte teilen Sie uns auch schriftlich mit, falls sich der Eigentümer des Grundstücks ändert.
Falls Sie eine neue Bankverbindung haben, können Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat online oder mit unserem Formblatt erteilen.
Die von Ihnen gewünschten Restmüll-, Papier- bzw. Biotonnen bringt Ihnen nach Anmeldung / Änderung unser Tonnenservice.
Behälterservice
Sie erhalten von uns Ihre Restmüll-, Bio- und Papiertonne
Egal ob Sie Abfallbehälter neu anmelden oder eine Änderung der Behältergröße wünschen: Sie erhalten Ihre Restmülltonne, Biotonne und Papiertonne kostenlos zur Verfügung. Unser Tonnenservice liefert die Behälter gebührenfrei bis zu Ihrem Grundstück bzw. holt abgemeldete Behälter ab. Sie selbst müssen nicht persönlich vor Ort sein. Eine Änderung pro Jahr ist kostenfrei. Für jede weitere An-/Ab- oder Ummeldung fällt eine Änderungsgebühr in Höhe von 20.- Euro an.
Gut zu wissen
Abholung von abgemeldeten Abfallbehältern
Wenn Sie Ihre Abfallbehälter abgemeldet haben, z.B. wegen anderer Tonnengröße oder Leerstand des Gebäudes, stellen Sie die Tonnen leer und gut sichtbar am Grundstück bereit. Sie müssen nicht persönlich anwesend sein.
Tonnenreparatur/-austausch
Ist Ihre Tonne defekt - z.B. Deckel fehlt, Rad oder Kammleiste abgerissen - wenden Sie sich bitte direkt an den ZAW- Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Tonne nach der Leerung nicht auffindbar
Ist Ihre Tonne nach der Leerung nicht mehr auffindbar, wenden Sie sich bitte direkt an den ZAW- Kundenservice.