Was will ich entsorgen? Papiertaschentuch

Biotonne

Für alle kompostierbare Abfälle aus der Küche und dem Garten.

Bitte keine Plastiktüten zum Sammeln der Bioabfälle verwenden. Zum Einwickeln der Bioabfälle eigenen sich am besten Zeitungspapier, Papiertüten oder die kompostierbaren Säcke, die Sie auf allen Recyclinghöfen erhalten..

Zeigt ein Beispiel Bild von Biotonne.

Das darf in die Biotonne:

  • Gemüse- und Obstabfälle
  • Kaffeesatz, Teebeutel (nur Papier)
  • Eierschalen
  • Essensreste (gekocht und ungekocht, auch Fleisch und Fisch)
  • Verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung)
  • Topf- und Zimmerpflanzen
  • Rasen,- Baum- und Strauchschnitt, Laub (in kleinen Mengen)
  • Fallobst (in kleinen Mengen)

Das darf nicht in die Biotonne:

  • Plastiktüten
  • Verpackte Lebensmittel
  • Kunststoffverpackungen (Becher, Tüten, Folien, Netzte etc.)
  • Kleintierstreu, Fäkalien
  • Tierkadaver
  • Schlachtabfälle
  • Speisereste aus der Gastronomie
  • Sperriger Baum- und Strauchschnitt
  • Holzbretter
  • Asche, Kehricht
  • Steine, Glas
  • Windeln, Hygieneartikel
  • Textilien
  • Staubsaugerbeutel
  • Restmüll